Selbstverteter*innen erzählen
Wir alle haben Vorurteile
Sei es durch Nachrichten in Online- oder klassischen Medien sowie andere Einflüsse entstehen schnell Meinungen zu Menschen(gruppen), die sich festigen können. Wie beim herkömmlichen Lesen, eröffnen gute Bücher ihren Leser*innen fremde Welten und führen im besten Fall zu neuen Einsichten und Perspektiven. Das Konzept der lebendigen Bibliothek ermöglicht dasselbe in einem direkten Gespräch auf Augenhöhe. Dadurch können Fragen gestellt und somit Vorurteile überprüft und aus dem Weg geräumt werden.
Sexualität und Behinderung als Tabu
Sexualität von Menschen mit Behinderungen ist immer noch ein wenig besprochenes Thema in der Gesellschaft und wird häuffig tabuisiert. Mit dieser lebendigen Videothek möchte ich Selbstvertreter*innen und ihrem Umfeld eine Stimme geben, die über ihre Erfahrungen, Wünsche und Perspektiven in Bezug auf Sexualität sprechen. Ziel ist es, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, Barrieren in den Köpfen abzubauen und zu zeigen, dass Sexualität ein selbstverständlicher Teil des Menschseins ist – unabhängig von einer Behinderung.
Videos folgen bald.
