Mut zu Reflexion und neuen Lösungen
Weiterbildungsangebote können auf der Basis der Schutzmassnahmen des BAG weiterhin angeboten werden. Selbstbestimmte Liebe passt sich zudem gerne dem Schutzkonzept der jeweiligen Schule/ Institution an.
Für Schulen und Institutionen im Behinderten- und Gesundheitsbereich biete ich Weiterbildungen zu verschiedenen Aspekten der sexuellen Gesundheit an. Es sind sowohl Themeninputs wie auch Diskussionen zu Haltungsfragen oder Besprechungen von Fallbeispielen möglich.
Für Eltern oder Angehörigengruppen kann ich Referate zu verschiedenen Themen anbieten. Es sind sowohl Themeninputs wie auch Diskussionen zu Haltungsfragen und Besprechungen von Alltagssituationen möglich.
7.5.2020 | Seminar "Soziale Arbeit - konform mit der UN-BRK", ZHAW Soziale Arbeit |
23.1.2020 | Elternabend an der Heilpädagogischen Schule Bezirk Andelfingen, Humlikon |
7.11.2019 | Elternabend an der Rafaelschule, Heilpädagogische Tagesschule Zürich |
15.10.2019 | Team-Weiterbildung am Kinder- und Jugendhilfezentrum, Kjz Rüti |
25.9.2019 | Weiterbildung an der Stiftung Vivendra, Dielsdorf |
9.5.2019 | Elternabend an der Tagessschule für blinde, seh- und mehrfach behinderte Kinder visoparents, Zürich |
21.4.2019 | Team - Weiterbildung an der Tagessschule für blinde, seh- und mehrfach behinderte Kinder visoparents, Zürich |
10.11.2018 | Workshop an der HFH Tagung 'Lust und Frust: Körper - Behinderung - Sexualität', Zürich |
20.9.2018 | Team - Weiterbildung an der Wohnstätten zwyssig, Zürich |
14.3.2017 | Referat an der Tagung des Fachverbandes für sexuelle Gesundheit in Beratung und Bildung, Zürich |
25.11.2016 | Workshop an der Luzerner Behindertenrechtstagung 'Behindertenrechtskonvention konkret. Neue Wege und innovative Ansätze in der Umsetzung der BRK', Luzern |